Aktenlagerschränke

Maximale Sicherheit für Ihre Akten

Unsere Aktenlagerschränke sind feuerbeständige und einbruchgeschützte Tresore, die eine sichere Aufbewahrung von wichtigen Dokumenten wie Verträgen, Versicherungspolicen und weiteren Wertpapieren gewährleistet. Diese Safes bieten einen höheren Schutz vor Bränden als herkömmliche Tresore und verhindern somit Schäden in Millionenhöhe und den Verlust unwiederbringlicher Dokumente. 
Je nach Modell verfügen unsere Dokumententresore über geprüfte Feuerwiderstände von bis zu 120 Minuten und bieten zudem zertifizierten Einbruchschutz. Damit eignen sie sich ideal für den privaten sowie gewerblichen Einsatz – sei es zur sicheren Archivierung von Akten im Büro oder als feuerfester Dokumentenschrank im Homeoffice.

Lesen Sie hierzu mehr im unteren Abschnitt.

1 bis 50 (von insgesamt 50)

Aktenlagerschränke mit geprüftem Brandschutz und Einbruchschutz

Was ist ein Aktenlagerschrank oder auch Dokumentenschrank?

Ein Aktenlagerschrank, auch Dokumentenschrank genannt, ist ein spezieller Schrank zur Aufbewahrung von wichtigen Unterlagen, Akten und Dokumenten. Ein Dokumentenschrank schützt sensible Inhalte wie Verträge, Urkunden, Buchhaltungsunterlagen oder Versicherungspolicen vor Diebstahl und Feuer. Je nach Ausführung können diese Schränke im privaten Bereich (z. B. Homeoffice) oder im gewerblichen Umfeld (z. B. Kanzleien, Arztpraxen, Unternehmen) eingesetzt werden.

Wie unterscheidet sich der Dokumententresor von anderen Schränken?

Ein Dokumententresor bietet im Gegensatz zu herkömmlichen Schränken geprüften Schutz vor Feuer, Einbruch und teilweise auch vor Feuchtigkeit. Er ist speziell dafür konzipiert, wichtige Unterlagen wie Verträge oder Urkunden sicher aufzubewahren – selbst bei extremen Bedingungen. Durch zertifizierte Sicherheits- und Feuerwiderstandsklassen ermöglicht er zudem eine versicherte Aufbewahrung. Damit ist er deutlich robuster und sicherer als normale Aktenschränke.

Was gilt es beim Kauf eines Dokumentenschranks zu beachten?

Beim Kauf eines Dokumentenschranks sollten mehrere wichtige Faktoren beachtet werden. Zunächst ist der Feuerwiderstand entscheidend. Achten Sie darauf, dass der Schrank nach anerkannten Normen wie EN 1047-1 oder EN 15659 zertifiziert ist – je nach Bedarf mit 30, 60 oder 120 Minuten Schutz. Ebenso wichtig ist der Einbruchschutz, vor allem bei gewerblicher Nutzung. Hier bieten Zertifizierungen nach EN 14450 oder EN 1143-1 Orientierung und definieren zugleich mögliche Versicherungswerte. Auch die Größe und Aufteilung des Schranks sollte Ihren Anforderungen entsprechen – überlegen Sie, wie viele Ordner, Verträge oder sonstige Dokumente Sie langfristig sichern möchten. Nicht zuletzt ist auf die Zertifizierung durch unabhängige Prüfstellen wie ECB-S oder VdS zu achten – sie garantieren die Einhaltung strenger Qualitätsstandards. Kurz gesagt: Feuerwiderstand, Einbruchschutz, Versicherungswert, Größe und Zertifizierungen sind die wichtigsten Kriterien beim Kauf eines sicheren und zuverlässigen Dokumentenschranks.
 

Transport und Verankerung

Profitieren Sie von unserer hauseigenen Spedition, die die Lieferung des passenden Tresors sicher und nach Ihren Wünschen durchführen kann.
Auch die Verankerung des Tresors in Boden und/oder Wand ist möglich. Weitere Informationen finden Sie hier.

 

Haben Sie weitere Fragen, benötigen mehr Informationen oder haben einen speziellen Wunsch?

Dann schauen Sie in unseren FAQs oder kontaktieren Sie uns direkt. Wir helfen Ihnen den richtigen Tresor für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Sorgen Sie für eine optimale Organisation Ihrer Akten mit unseren Aktenlagerschränken und vertrauen Sie auf die bewährte Qualität von www.stahlschrank-tresor.de.
Entdecken Sie jetzt unser Sortiment und finden Sie die perfekte Aufbewahrungslösung für Ihre Akten!